
Auch eine Beantragung nach Monatsbeginn für den laufenden Monat ist natürlich noch möglich. Einfach im Kommentarfeld „Mitteilung an die Ausgabestelle“ einen kurzen Hinweis z.B. „Ausstellung ab Monat Dezember“ eintragen.
Online-Bestellung

Für alle
Vollzeitschüler:innen
Die Bestellung wird an die Schule zur Bestätigung weitergeleitet

Für Auszubildende,
Studierende und Freiwilligendienstleistende
D-Ticket JugendBW-genau Deins.
Junge Menschen fahren für einen Euro am Tag und damit für 365 Euro pro Jahr durch ganz Deutschland. Zum 1. Dezember 2023 wurde das D-Ticket JugendBW für junge Menschen eingeführt. Das neue Ticket kombiniert die Vorteile des Deutschland-Tickets mit dem günstigen Preis des JugendTicketBW.
Das günstige Ticket für alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Studierende unter 27*.
* Von 21 bis 26 Jahren nur gegen Vorlage eines Ausbildungsnachweises.
Haben Sie Fragen zum D-Ticket JugendBW?
Rufen Sie bitte unsere Abo-Hotline unter 07361 80475-25 an oder schreiben Sie an: abo@ostalbmobil.de

So funktioniert’s
Das Ticket erhalten können
- Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres
- Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres*
Voraussetzung ist zudem ein Wohn- oder Schulort in Baden-Württemberg.
- Gilt als Fahrschein der 2. Klasse durch ganz Deutschland
- Rund um die Uhr
- Nutzbar für alle Linienbusse, Nahverkehrszüge (MEX, RB, RE und IRE) sowie U- oder S-Bahnen, Straßenbahnen
Flyer / Plakate NEU ab 01.12.2023
- PDF – Flyer D-Ticket JugendBW
- PDF – Flyer Erstbestellung Schüler/Schülerinnen D-Ticket JugendBW
- PDF – Kopiervorlage für Schulen D-Ticket JugendBW
- PDF – Plakat DIN A3
- A2 Papierplakat auf Nachfrage
Ab 1. Dezember 2023 gilt das JugendTicketBW sogar deutschlandweit. Das Ticket heißt dann D-Ticket JugendBW.
Der neue Preis wird künftig wie folgt über OstalbMobil abgebucht:

D-Ticket JugendBW ab 01.12.2023
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 | in 12 Monatsraten | je 30,42 € |
Grundschülerinnen und Grundschüler | in 12 Monatsraten | je 15,21 € |
Auszubildende/ Freiwilligendienstleistende/Studierende | in 12 Monatsraten | je 30,42 € |
Fragen und Antworten zum D-Ticket JugendBW
Ich habe ein JugendTicketBW. Was muss ich tun?
Wer bereits im Besitz eines JugendTicketBW ist, muss zur Umstellung nicht aktiv werden. Wir stellen die bestehenden Abos automatisch zum 1. Dezember um und senden dir das neue D-Ticket JugendBW als Chipkarte per Post nach Hause.
Der Bestellvorgang für das D-Ticket JugendBW bleibt unverändert zum bisherigen JugendTicketBW. Für Neukunden ist die Bestellung des D-Ticket JugendBW ab sofort auf unserem Kundenportal möglich.
Wann startet das vergünstigte D-Ticket JugendBW?
Das D-Ticket JugendBW gilt ab dem 1. Dezember 2023.
Wie bekomme ich das vergünstigte D-Ticket JugendBW?
Für Neukunden ist die Bestellung des D-Ticket JugendBW ab sofort auf unserem Kundenportal möglich.
Ein Lichtbild ist künftig nicht mehr nötig, da auf der Chipkarte kein Bild aufgebracht wird.
Ich habe bis zum 1. Dezember 2023 noch keine Chipkarte für das neue D-Ticket Jugend erhalten. Darf ich noch weiterhin das JugendTicketBW nutzen?
Das JugendTicketBW ist ab 1. Dezember 2023 offiziell nicht mehr gültig.
Leider verzögert sich aufgrund der aktuell starken Nachfrage bei den Chipkartenherstellern die Auslieferung der Chipkarten auf „im Laufe des Dezembers“. Bis spätestens 1. Januar 2024 solltest du jedoch deine Chipkarte für das D-Ticket JugendBW per Post erhalten haben.
Übergangsweise darfst du noch bis 31. Dezember 2023 das JugendTicketBW für die Nutzung des Nahverkehrs im OstalbMobil-Tarifgebiet verwenden (gilt nicht als Netzkarte in Baden-Württemberg und nicht deutschlandweit!). Ab dem 1. Januar 2024 verliert das JugendTicketBW überall seine Gültigkeit.
Außerdem versenden wir nur für Dezember 2023 per E-Mail ein Print@Home-Ticket (PDF zum Ausdrucken). Mit diesem Ticket kann (nur im Dezember 2023) der Nahverkehr innerhalb Deutschlands genutzt werden.
Wo gilt das D-Ticket JugendBW?
Das D-Ticket JugendBW gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland. Dazu gehören alle IRE, RE, RB, S-Bahnen, Straßen-/Stadtbahnen und Busse. Das Ticket gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs (beispielsweise ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV, …) und in Fernbussen.
Was kostet das D-Ticket JugendBW?
Das D-Ticket JugendBW kostet 365 Euro im Jahr bzw. 30,42 Euro im Monat für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, Azubis, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Für Grundschülerinnen und Grundschüler kostet das Abo 15,21€.
Wer kann das D-Ticket JugendBW erwerben?
Alle jungen Menschen unter 21 Jahren durch Altersnachweis anhand eines amtlichen Dokumentes sowie junge Menschen bis einschließlich 26 Jahren mit einem Nachweis über eine Aus- oder Fortbildung. Darunter fallen unter anderem Studierende, Azubis, FSJ-Leistende, Bufdis. Hier gibt es die Liste, wer alles unter diesen Personenkreis fällt.
Gibt es das D-Ticket JugendBW auch als Handy-Ticket über eine App?
Leider noch nicht zum Start im Dezember 2023 aber in naher Zukunft wird das D-Ticket JugendBW neben der Chipkarte auch als Handy-Ticket über eine neue OstalbMobil-App verfügbar sein. Nähere Infos hierzu folgen in Kürze.
Kann ich weitere Personen mitnehmen?
Nein. Das D-Ticket JugendBW beinhaltet keine Mitnahmeregelung.
Zu welchen Zeiten gilt das D-Ticket JugendBW?
Das D-Ticket JugendBW gilt an allen Tagen rund um die Uhr.
Kann ich auch in der 1. Klasse fahren?
Das D-Ticket JugendBW ist eine Fahrkarte für die 2. Wagenklasse. Ein Übergang in die erste Wagenklasse ist nicht möglich.
Welche Laufzeit hat das D-Ticket JugendBW bzw. wann kann ich es kündigen?
Das D-Ticket JugendBW ist ein persönliches Jahresabo mit monatlicher Abbuchung. Die Vertragslaufzeit beträgt somit mindestens 12 Monate. Danach kann es jederzeit ohne finanziellen Nachteil zu jedem folgenden Monatsersten gekündigt werden.
Kann mein D-Ticket JugendBW auch durch eine andere Person genutzt werden?
Nein. Das D-Ticket JugendBW ist ein persönliches Ticket, das nicht übertragen werden kann. Daher muss zusätzlich ein gültiger Lichtbildausweis, zum Beispiel ein Schülerausweis oder Personalausweis, mitgeführt und auf Bitte des Kontrollpersonals vorgezeigt werden.
Ich bin 27 Jahre alt und studiere noch. Bekomme ich das D-Ticket JugendBW auch?
Nein. Ab dem 27. Geburtstag kann das D-Ticket JugendBW nicht mehr erworben werden.
Lohnt sich noch der Kauf des JugendTicketBW?
Ja. Alle JugendTicketBW-Abos sollen automatisch bis zum 1. Dezember 2023 zu vergünstigten D-Tickets umgestellt werden. Bis zur Einführung des D-Ticket JugendBW ist das JugendTicketBW die beste Alternative.
Kann das D-Ticket JugendBW monatlich gekündigt werden?
Wie beim JugendTicketBW handelt es sich um ein Jahres-Abo. Die Mindestbezugsdauer soll ein Jahr betragen. Danach soll das Jahres-Abo flexibel zu jedem Monatsende ohne Preisnachteil gekündigt werden können.
Bekommen das Ticket auch Studierende, die in Baden-Württemberg wohnen, aber in einem anderen Bundesland studieren?
Ja. Auch Studierende die außerhalb von Baden-Württemberg studieren, aber hier wohnen, bekommen das D-Ticket JugendBW.
Kann ich das D-Ticket JugendBW auch als Monatsticket kaufen?
Nein, das D-Ticket JugendBW gibt es nur als Jahres-Abo.
Noch mehr Informationen zum D-Ticket JugendBW inkl. der
FAQ´s des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg gibt es auf der hierfür eingerichteten Seite.