

Deutschland-Ticket
für 49,- Euro
Jetzt hier direkt bestellen !
Wir haben auf unserer Seite alle wichtigen Fragen und Antworten zum Deutschland-Ticket zusammengestellt.
JugendTicketBW
365 Tage, 365 Euro – genau deins.
Auch eine Beantragung nach Monatsbeginn für den laufenden Monat ist natürlich noch möglich. Einfach im Kommentarfeld „Mitteilung an die Ausgabestelle“ einen kurzen Hinweis z.B. „Ausstellung ab Monat April“ eintragen.
Das JugendTicketBW kommt im März 2023 in Baden-Württemberg. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende.
Für einen Euro pro Tag können junge Menschen in Baden-Württemberg ab dem 1. März 2023 im gesamten Land mit Bussen, Bahnen und weiteren Nahverkehrsmitteln fahren.

Aktuelles
im OstalbMobil-Gebiet
Betreiberwechsel ab 1. Juni 2023
Friedrich Müller Omnibus (FMO) übernimmt die Linien der RBS (Regiobus Stuttgart)
Ferienplan an Pfingsten vom 30. Mai bis 9. Juni
Schöne Pfingstferien wünscht das gesamte OstalbMobil Team…
Arne Behrens ist neuer Geschäftsführer
Herzlich willkommen bei OstalbMobil
Paul-Gerhard Maier in den Ruhestand verabschiedet
wir wünschen Ihm von Herzen alles Gute
Kurzfristige Sperrungen Stuttgarter Knoten
ab 21. April 2023 bis Ende Juli 2023…
Sperrung der Westtangente in Ellwangen
vom 11.04.2023 bis vorauss.
November 2023…
Führerschein abgeben und gratis fahren
Führerschein abgeben und 2 Monate gratis mit Bus und Bahn im OstalbMobil-Gebiet unterwegs sein. Seniorinnen und Senioren, die freiwillig dauerhaft auf ihren Führerschein verzichten, haben die Möglichkeit im Gegenzug einmalig ein kostenloses Schnupper-Abo für eine bestimmte Strecke zu erhalten.

OstalbMobil-App und
DB Navigator-App
Bus- und Bahnfahren im Ostalbkreis ist ab sofort noch komfortabler durch die OstalbMobil- und DB Navigator-App. Beide Apps kannst Du Dir kostenlos herunterladen und vereinfachen Dein Leben im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel.

Mit uns ins neue Jahr
Der vielleicht beste StundenFahrPlan im OstalbMobil-Gebiet. Hier kannst Du neben Deinen Schulstunden auch Deine regelmäßigen Freizeitaktivitäten eintragen… Und Du kannst Deine Bus- und Bahnabfahrtzeiten passend zu den Schulzeiten eintragen. Wie praktisch, dann wissen das sogar der Papa oder die Mama 😉