Werbemotiv Zeit für den richtigen Stoff.

Ab 01.03.2023 das JugendTicketBW –
eine clevere Alternative zum SemesterTicket

OstalbMobil
SemesterTicket

Du bist Student oder wirst es bald sein? Unsere SemesterTickets sind dein Rundumsorglospaket, wenn’s ums Bus- und Bahnfahren im OstalbMobil-Gebiet geht. Einfach das Bestellformular downloaden, bei einer unserer Servicestellen in deiner Nähe vorbeikommen und dauerhaft Vorteile nutzen.

So funktioniert’s

Das SemesterTicket 1 und SemesterTicket 2 sind Angebote für Studierende der Hochschule Aalen und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

SemesterTicket 1

  • Studierendenausweis gilt als Fahrkarte
  • An Werktagen ab 18:00 Uhr sowie komplett an Wochenenden und Feiertagen unterwegs sein

SemesterTicket 2

  • Auch werktags rund um die Uhr unterwegs sein
  • Vergünstigtes Anschluss-Semester-Ticket für das VVS- oder KVSH/HNV-Gebiet möglich

Das SemesterTicket 3 ist für alle mit einem VVS-Studi-Ticket oder einem KVSH/HNV Semesterticket.

SemesterTicket 3

  • Rund um die Uhr im OstalbMobil-Gebiet unterwegs sein

 

Bestellformulare

Wintersemester:
HTW   01.09.2023 – 28.02.2024
PH      01.10.2023 – 31.03.2024

Sommersemester:
HTW   01.03.2023 – 31.08.2023
PH      01.04.2023 – 30.09.2023

Im Detail

SemesterTicket 1
kostenlos

Studierende der Hochschule Aalen (HTW) und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd (PH) zahlen mit ihrem Semesterbeitrag bereits das SemesterTicket 1 und können dafür ein Semester lang täglich ab 18:00 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen ganztags die Nahverkehrszüge und Busse im ganzen OstalbMobil-Gebiet nutzen. Der gültige Studierendenausweis gilt als Fahrkarte.

SemesterTicket 2
für 113,00 €

Studierende der beiden Hochschulen, die rund um die Uhr die Nahverkehrszüge und Busse im ganzen OstalbMobil-Gebiet nutzen wollen, erwerben zusätzlich das SemesterTicket 2. Erhältlich ist das SemesterTicket 2 im Vorverkauf beim Stadtbus Gmünd, im Buspunkt Aalen, bei der OVA und bei den OstalbMobil-Servicestellen (siehe Servicestellen). Voraussetzung ist ein vollständig ausgefüllter Bestellschein mit Passbild sowie die Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung bzw. des Studierendenausweises. Inhaber des SemesterTicket 2 können die jeweiligen Anschluss-Semester-Tickets im Bereich Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) für 307,00 € und KreisVerkehr Schwäbisch Hall (KVSH/HNV) für derzeit 224,00 € bei deren Verkaufsstellen beziehen.

SemesterTicket 3
für 170,00 €

Inhaber eines VVS-StudiTickets oder Semester-Tickets KVSH/HNV können das SemesterTicket 3 kaufen. Auch dieses gilt rund um die Uhr für alle Nahverkehrszüge und Busse im ganzen OstalbMobil-Gebiet. Beim Erwerb in den OstalbMobil-Servicestellen ist das jeweilige Semester-Ticket (z.B. VVS-StudiTicket), ein Passbild, eine Immatrikulationsbescheinigung bzw. Studierendenausweis und der vollständig ausgefüllte Bestellschein vorzulegen.

Praktikanten:
Das SemesterTicket 3 wird auch an Studierende einer beliebigen Hochschule ausgegeben, die im Bedienungsgebiet von OstalbMobil ein Praktikum absolvieren oder im OstalbMobil-Gebiet wohnhaft sind und in einem angrenzenden Verbund ein Praktikum machen. Die Vorlage eines entsprechenden Praktikumsnachweises und einer Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich. Auch dieses gilt rund um die Uhr für alle Nahverkehrszüge und Busse im ganzen OstalbMobil-Gebiet.

Bestellung auch per Email möglich: einfach Bestellschein, Passbild und Immatrikulationsbescheinigung einscannen und zuschicken.

Die weitere Abwicklung der Bestellung (Bezahlung etc.) erhalten Sie direkt von der jeweilig unten genannten Stelle.

Die Tickets gelten entsprechend den Studienbescheinigungen bis zum aufgedruckten Datum. Ein flexibler Beginn des SemesterTickets mit Laufzeit von 6 Monaten wird nicht umgesetzt.

Studenten der Hochschule Aalen (HTW) reichen Ihre Bestellung bei der OVA in Aalen ein: info@ova.de

Studenten der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd (PH) reichen ihre Bestellung beim StadtBus Gmünd ein: info@stadtbus-gmuend.de

Studenten die ein SemesterTicket 3 bestellen möchten reichen ihre Bestellung bei OstalbMobil Servicestelle in Ellwangen ein:
ellwangen@ostalbmobil.de

Wichtige Hinweise

Aufgrund der zunehmenden Nachfrage am Morgen werden in Aalen und in Gmünd zusätzliche Fahrten zu den Hochschulen eingerichtet. In Gmünd bringen Verstärkerbusse der Firma Stadtbus Gmünd den Lehrernachwuchs den Berg hinauf, in Aalen fährt die Firma OVA um 7:45 Uhr und 9:35 Uhr zusätzliche Busse in Richtung HTW. Weitere Verbesserungen im Fahrangebot sind in Vorbereitung. Somit haben die Studierenden die Möglichkeit das Angebot über ihre Nachfrage aktiv mit zu gestalten.

 

  • Mit den SemesterTickets von OstalbMobil und KVSH kann derzeit noch nicht der Schienenabschnitt zwischen Jagstzell und Crailsheim genutzt werden (hier gelten nur die Fahrpreise des Schienenverkehrs), sondern ausschließlich der Busverkehr über Stimpfach.
  • Studierende aus dem Bereich Heidenheim/Ulm (htv) müssen bis Oberkochen Tarifprodukte des Schienenverkehrs und/oder des htv beziehen.
  • Studierende der Hochschule für Gestaltung (HFG) können aktuell keine SemesterTickets erwerben und müssen auf die regulären Tarifprodukte zurückgreifen.

Die Gewinner der Wintersemester
2022/2023-Ziehung stehen fest!

  • Julian Morassi von der HTW Aalen
  • Maren Aldinger von der PH Gmünd
  • Alida Kloos von der HTW Aalen
  • Laura Heymann mit ihrem SemesterTicket 3

Unser Tipp

Dich besuchen Freunde in Deiner Hochschul-Stadt oder es kommen womöglich deine Eltern zu Besuch? Dann zeig Ihnen doch was mit Bus und Bahn. Bei uns vor Ort gibt’s vieles zu sehen und natürlich mit dem TagesTicket oder dem 1-EuroTicket besonders gut und günstig zu erreichen.

Los geht’s…

Foto Junge Menschen